25.06.2024
Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Medizin: Einblicke und Diskussion

Welcher Mann weiß schon, dass Testosteron die körpereigene Abwehr hemmt? Welche Frau, dass sie eine östrogenbedingt verzögerte Magenpassage hat? Die differenzierte Medikation ist ein äußerst wichtiges geschlechtsspezifisches Thema und fesselte die Besucherinnen und Besucher des Abends mit den Referentinnen Dr. Katrin Singer (Akutgeriatrie SOB und Gründerin des Ärztinnennetzwerks „mumdocs.de“) und Susann Enders (Gesundheitspolitische Sprecherin und Generalsekretärin der FREIEN WÄHLER) sehr.

Es wurden zahlreiche spannende Fakten über geschlechtsspezifische Unterschiede in der Medizin vermittelt. Beispielsweise zeigte sich, dass Wirkstoffe, die nur bei weiblichen Versuchstieren eine gute Wirkung zeigen, oft gar nicht in die Entwicklung kommen – ein unverständlicher Umstand, der mutmaßlich finanzielle Gründe hat. Bei einem Herzinfarkt werden Frauen aufgrund „nicht klassischer“ Symptome oft zunächst falsch und häufig auch zu spät behandelt und erhalten seltener Herzkatheteruntersuchungen als Männer. Dies ist statistisch bewiesen und fatal, denn die Sterblichkeit für Frauen nach einem Herzinfarkt ist höher.

Weitere Beispiele umfassen Depressionen, die bei Männern seltener diagnostiziert werden, weil die Symptome anders sind – auch hier fehlt das Bewusstsein für geschlechtsspezifische Unterschiede. Dies ist tragisch, denn die Suizidrate bei Männern ist fast dreimal so hoch wie bei Frauen. Solche Punkte ins Bewusstsein der Gesellschaft zu rücken, ist eine große Aufgabe, die den FREIE WÄHLER FRAUEN (Sissy Schafferhans, Organisation und Moderation) ein wichtiges Anliegen ist.

Nach dem Vortrag gab es eine Diskussionsrunde, in der viele Fragen gestellt wurden und die politische Seite der Themen mit Susann Enders beleuchtet wurde. Diese Veranstaltung streifte auch frauenpolitische Themen, wie die Betreuungsproblematik für in Kliniken Beschäftigte sowie die Besetzungsstrukturen von Frauen in führenden wissenschaftlichen und medizinischen Positionen. Eine inhaltlich großartige Veranstaltung, die die Bedeutung geschlechtsspezifischer Unterschiede in der Medizin eindrucksvoll verdeutlichte.

Presseartikel: Neuburg Extra (Seite2)